Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei zaverniqstudio im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Bei zaverniqstudio nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
3. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um unsere Dienstleistungen im Bereich der Investitionsbewertung optimal bereitstellen zu können. Diese Datenerhebung erfolgt transparent und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
Datenart | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail, Telefonnummer, Adresse | Kommunikation und Vertragsabwicklung |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browsertyp, Besuchszeit | Technische Bereitstellung und Analyse |
Finanzdaten | Investitionspräferenzen, Risikobereitschaft | Personalisierte Beratung und Analysen |
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der geltenden Datenschutzgesetze. Wir stützen uns dabei auf verschiedene Rechtsgrundlagen, je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben, beispielsweise für den Erhalt von Newslettern oder Marketing-Mitteilungen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zur Erfüllung von Verträgen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen. Dies umfasst insbesondere die Bereitstellung unserer Investitionsanalysen und Beratungsdienstleistungen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, soweit nicht Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen. Hierzu gehören beispielsweise die Verbesserung unserer Dienstleistungen und die Gewährleistung der IT-Sicherheit.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Protokolle
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Zugriffsbeschränkungen auf autorisierte Mitarbeiter
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, nachkommen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, erhalten Sie ausführliche Informationen über die Verarbeitung und eine Kopie der Daten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Wir werden diese Korrekturen unverzüglich vornehmen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
8. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wenn wir externe Dienstleister beauftragen, erfolgt dies nur unter strengen Datenschutzvorgaben.
Auftragsverarbeiter
Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, beispielsweise für das Hosting unserer Website oder die Bereitstellung von Analyse-Tools. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln oder bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder Sie über deren Verwendung informiert werden.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns gespeicherte E-Mail-Adresse informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen. Sie können sich jedoch auch an die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnortes wenden.
Kontakt für Datenschutzfragen
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, erreichen Sie uns unter:
E-Mail: info@zaverniqstudio.com
Telefon: +49269193266428
Adresse: Dammer Str. 140, 41066 Mönchengladbach, Deutschland